Reinigungsmittel dürfenmaximal 5% Säure oder Laugeenthalten, höhere Konzentrationen können zu Beschädigungen führen. Nach dem Einsatz von säure- oder laugenhaltigen Reinigunsmitteln muss grundsätzlich mit klarem Wasser nachgereinigt werden
Es wird die Verwendung von pH-neutralen Reinigungsmitteln empfohlen. Diese verursachen an den Fugen i.d.R. keine Schädigungen.
Neutrale Reiniger sind immer am besten für die Fuge.
Einsatzbereiche
Sanitärfugen nach EN 1565-3
Duschkabinen
Sanitärtrennwände
Whirlpools, Badewannen, Duschtassen auch aus Acryl
Natursteinfugen innen und aussen
Schwimmbäder und Pools
Reinräume und Labore
Kühlhäuser
Lackieranlagen
Anschlussfugen an Fenstern, Türen aus Holz und Metall
Trockenbau
Hotels - Pflegeheime - Kliniken
Datenblätter
Hier finden Sie alle Datenblätter zu unserem Produkt DIE FUGE: